Thunder Tiger 
Mini Titan E325
im AH-1W Super Cobra Rumpf Desert Storm
| Kein Menü sichtbar ? | 
| 
     Alle Bilder lassen sich vergrößern!  | 
  
Hab mir zu Weihnachten mal wieder einen neuen Heli gegönnt :-)
| Den Rumpf hatte ich mir schon vor 
einem Jahr gekauft und wollte ursprünglich einen T-Rex 450 einbauen, den ich 
günstig gebraucht erworben hatte. Nach einigen Recherchen im Web, wurde mir 
klar, dass der T-Rex nur mit größeren Änderungen und Anpassungen in den Rumpf 
passt. Daraufhin habe ich kurz entschlossen den Mini Titan E325 bei meinem Händler 
geordert. Ich hatte mir die ARF Version incl. Regler und Motor bestellt. Dazu 3 Savöx EH-253 Servos für die Taumelscheibe und ein Futaba S3114 für das Heck. Der Gyro ist ein Futaba GY401. Die Super Cobra ist mein erstes Modell mit einem Multiplex M-Link 2,4 GHz Empfänger. Für dieses Modell habe ich meine MPX Profi MC 4000 auf 2,4 GHz umgerüstet.  | 
![]()  | 
![]()  | 
|
| 
 2010-02-08  | 
![]()  | 
| Hier zwei Videos vom Erstflug in einem Raum. Das Wetter ist leider momentan für 
Outdooraktivitäten nur sehr bedingt geeignet... 
Das Einstellen und der Erstflug verliefen fast 
problemlos. Einzig beim Hochlaufen und beim Auslaufen des Rotors gab es eine 
Drehzahl, bei der ganze Heli ziemlich geschüttelt hatte. Die Ursache war aber 
schnell gefunden: 
  | 
|
 Die 
ganze "Flotte", die wir beim Einfliegen dabei hatten.Man muss ja gerüstet sein, falls was kaputt geht ;-) Achja, es waren nur Dieter und ich dabei... ;-)  | 
![]()  | 
 Dieters 
Walkera 4#3Q - die kleine Cobra | 
 | 
 2010-02-21Endlich wieder Wetter, um etwas im Garten mit der Cobra zu "hüpfen" :-)  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| 
2010-05-03 Da beim Transport doch immer am meisten etwas kaputt geht, habe ich mir für meine Cobra einen Koffer zugelegt. auf Grund der Größe des Modells, war das aber erst gar nicht so einfach einen passenden zu finden. 
Aber man wohnt ja in Dürnau und hat die richtige Fachfirma vor Ort ;-) Dieser hier ist ein FLC 047 aus dem Serienprogramm. Bezahlt habe ich dafür EUR 140.--. Er ist für die Cobra eigentlich etwas zu groß. Ich habe ihn aber trotzdem so ausgesucht, weil dann sowohl meine Hughes 500 / Kyosho EP Concept, als auch mein Sender incl. Senderpult hinein passt.  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
| Erster Rundflug mit meiner Super Cobra | |
| Kein Menü sichtbar ? |