Tiefziehen von kleinen Bauteilen aus Polystyrol (PS)
| Kein Menü sichtbar ? | 
Da bei meiner F16 beim letzten 
Katapultstart die Ruderanlenkung abgerissen ist, weil sie am Katapult hängen 
blieb, habe ich mir überlegt, wie dieses Malheur beim nächsten Mal verhindert 
werden kann. Also sollte eine 
Abdeckung für das  Rudergestänge entstehen. 
Tiefziehen wäre ideal, dachte ich mir. Nur hatte ich das bisher auch noch nie gemacht. Im Web habe ich mir dazu einige Anregungen geholt.
Zuerst habe ich mir aus 2 Kieferleisten einen 
kleinen Rahmen zusammen geklebt und darauf ein Stück einer 0,5 mm 
Polystyrol-Platte (Conrad Best.Nr. 297453) getackert.
Dann brauchte ich noch ein "Ur-Modell": Einfach eine Balsaleiste (schleift sich 
leichter...) und eine Kiefernleiste verklebt und der zukünftigen Form 
entsprechend geschliffen.
Dann die Mikrowelle auf Grillbetrieb! 
gestellt (geht auch im Backofen) und die PS-Platte darin so lange erwärmt, bis 
eine wellige Struktur zu sehen war. Nun den Rahmen ganz schnell aus der 
Mikrowelle genommen und das Ur-Modell vorsichtig hineingedrückt. Abkühlen 
lassen, Heftklammern entfernt und die überstehenden Reste abgeschnitten
Fertig!
    
    ![]()  | 
    
    
    ![]()  | 
  
    
    ![]()  | 
    
    
    ![]()  | 
  
Eigentlich war's ganz einfach. Für größere Teile ist dieses einfache Verfahren aber ungeeignet. Da muss dann zusätzlich eine Absaugung installiert werden, die den erhitzten Kunststoff sauber an das Ur-Modell heranzieht.
Hier ein paar Links dazu:
Dino's Home
Hobby-Infos
Modellbauecke von BW-Flyer.de